OGS Grundschulverbund Eldagsen Friedewalde - Kontakt: Für kurzfristige Mitteilungen, wie etwa An- oder Abmeldungen, nutzen Sie bitte das Telefon oder geben Ihrem Kind eine schriftliche Mitteilung mit!
|
Danke für die wöchentliche Obstspende
Es ist einmal Zeit "Danke" zu sagen. Der offene Ganztag in Eldagsen bekommt wöchentlich eine Obstspende vom REWE in Petershagen. Die gesunde Zwischenmahlzeit, welche im Nachmittagsbereich angeboten wird, wird gut von den Kindern angenommen. Als kleines Dankeschön haben die Kinder eine Karte gestaltet.
Osterferienbetreuung 2022
In diesem Jahr hat die Osterferienbetreuung am Teilstandort in Friedewalde stattgefunden. Es gab ein buntes Programm für die Kinder. Es wurde gebastelt, gemalt, gefärbt und natürlich auch viel gespielt. Es wurden Hasen, Schafe und Küken in verschiedenen Varianten gebastelt. Die Kinder haben ihre eigenen Ostereier in ihren Lieblingsfarben gefärbt,
Auch ein Ausflug wurde gemacht, Es ging, von der Kirche Friedewalde, mit Bus nach Minden. Dort wartetet auf die Gruppe eine Führung durch das Museeum MInden.Es ging um das Thema "Magie des Lichtes.
Im Anschluß gab es ein gemeinsames Mittagessen und dann ging es mit dem Bus zurück nach Friedewalde.
Am letzten Betreuungstag haben die Betreuer eine Osterralley für die Kinder durchgeführt.Die Kinder wurden in 3 Gruppen aufgeteilt und haben eine Laufkarte bekommen. Es gab eine Station mit Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen, eine mit Suchbildern und Rätseln und an der dritten Station mussten veerschiedene Naturmaterialien gesucht werden.
Zum Schluß mussten die Kinder ihre selbstgebastelten Hasendosen im Schulgebäude suchen.
Die Kinder hatten ihren Spaß!
Hier folgen ein paar Fotos von der bunten Woche!
Lernen macht stark-
eine Zusammenarbeit zwischen der Kirche Petershagen und dem OGS!
Die teilnehmenden Kinder der Klassen 3 eiund 4 werden in Zusammenarbeit mit den Klassenleitungen ausgewählt.
Frau Krislin nimmt die Kinder in der Schule in Empfang, Dann essen alle Beteiligten gemeinsam zu Mittag und danach geht es nach Petershagen, wo die Förderung stattfindet. Im Anschluß werden die Kinder wieder zur Schule gebracht,
Eine tolle Sache in diesen besonderen Zeiten.